Ju-Jutsu-Verein Hennigsdorf BUDOKAN QUANSHU e.V.

Trainingszeiten

Dienstag
20:00 – 22:00

Mittwoch
16:30 – 17:30 I 17:30 – 19:00
19:00 – 21:00

Freitag
16:30 – 18:00 I  18:00 – 19:30
JuJu-Minis: 16:00 – 17:45

Adresse

Heinestraße, 16761 Hennigsdorf
(2-Feldsporthalle am
A. S. Puschkin Gymnasium)

Telefon

0177 293 2229

Über uns

Willkommen beim Ju-Jutsu-Verein BUDOKAN QUANSHU e.V.! Seit unserer Gründung im Jahr 1993 sind wir stolzes Mitglied des Deutschen Ju-Jutsu Verbands. Wir bieten eine moderne Form der Selbstverteidigung. Unser Fokus liegt auf effektiven Techniken, auch mit Waffenabwehr. Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem. Wir sind stolz darauf, ein breites Angebot anzubieten, das sowohl für Breiten- als auch Wettkampfsportler geeignet ist. Unser Training basiert auf Effizienz und Effektivität, unterstützt durch wissenschaftliche Erkenntnisse und ist für Sportler jeden Alters und Geschlechts ausgelegt. Trete unserem Verein bei und entdecke die Welt des Ju-Jutsu. Gemeinsam arbeiten wir an Selbstverteidigung, Gewaltprävention und ganzheitlicher Entwicklung. Erlebe Sicherheit, Spaß und Fitness beim Ju-Jutsu-Training.

Thomas Kirsch (3.Dan)

Vereinsvorsitzender

Dr. Sascha Tamm (1. Dan)

Stellv. Vorsitzender

Anne Kirsch

Schatzmeisterin

Carsten Eppert (4. Dan)

Trainer Erwachsene I

Liane Woog (1. Dan)

Trainer Kinder/Jugend

Anton Matzinger (1. Dan)

Trainer Kinder/Jugend

Christian Müller (1. DAN)

Trainer Kinder/Jugend

Konstantin BeilfuSS (2. KYU)

Trainer Kinder/Jugend

Trainingszeiten

JuJu-Minis (2,5-6 J)

2,5-4 J: Freitag  16:00 – 16:45

4-6 J: Freitag  16:45 – 17:45

Kinder (6-12 J)

Mittwoch  16:30 – 17:30

Freitag  16:30 – 18:00

Jugendliche (13-18 J)

Mittwoch  17:30 – 19:00

Freitag  18:00 – 19:30

Erwachsene

Dienstag  20:00 – 22:00 (I)

Mittwoch  19:00 – 21:00 (II)

* Probetraining: 4 Wochen nach Rücksprache

Aktuelles aus dem Verein

Verbandsprüfung

Bei der Verbandsprüfung am 21.06.2025 in Bernau konnten unsere Ju-Jutsukas die Prüfungskommission mit tollen Leistungen überzeugen. Mit Stolz können Anton und Christian jetzt ihren schwarzen Gürtel (1. DAN), sowie Johanna und Pia ihren blauen Gürtel (2. Kyu) tragen. Herzlichen Glückwunsch!

 

  

 

  

 

Jascha Witt ist Deutscher Meister im Ju-Jutsu – Gold für Hennigsdorf!

Chemnitz – Mit über 500 Teilnehmern aus ganz Deutschland erreichte die diesjährige Deutsche Schülermeisterschaft im Ju-Jutsu einen neuen Rekord. Inmitten dieses hochklassigen Teilnehmerfeldes überzeugte Jascha Witt aus Hennigsdorf mit einer starken Leistung und sicherte sich den Titel in der Altersklasse U18.

Der 17-jährige Athlet vom Brandenburger Team, das mit 29 Sportlerinnen und Sportlern aus Basdorf, Bernau, Lindenberg und Hennigsdorf antrat, kämpfte sich im K.o.-System souverän bis ins Finale. Nach einem Freilos und zwei klaren Siegen ließ Jascha auch im Endkampf nichts anbrennen und krönte sich verdient zum Deutschen Meister.

Doch das ist nicht der einzige Erfolg in diesem Jahr: Bereits zuvor hatte Jascha internationale Turniere in Belgien und Slowenien sowie die Ostdeutsche Meisterschaft gewonnen – ein beeindruckendes erstes Halbjahr 2025 liegt hinter ihm.

Die Belohnung: eine Einladung zur Bundeskadersichtung, die ihm den Weg in den Spitzensport ebnen könnte.

Nach den Sommerferien richtet Jascha den Blick nach vorn: Dann startet er in der Altersklasse U21 und stellt sich damit noch stärkeren Gegnern. „Gegen ältere und erfahrene Kämpfer national und international anzutreten, wird eine neue Herausforderung – aber ich freue mich darauf“, sagt er kämpferisch.

Mit Ehrgeiz, Talent und Teamgeist zeigt Jascha Witt, was im Ju-Jutsu möglich ist – und wie viel Potenzial im Brandenburger Nachwuchs steckt.

Kontakt

Ju-Jutsu-Verein Hennigsdorf BUDOKAN QUANSHU e.V.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google. Privacy Policy and Terms of Service apply.